Filialrevision
Wir prüfen alle kaufmännischen Prozesse und Funktionen in den Verkaufsstellen, helfen Inventurdifferenzen zu erklären und zu minimieren, nehmen Qualitätskontrollen vor und führen anonyme Tests durch. Wir arbeiten mit modernsten Auswertungstechniken sowie mit standardisierten oder nach Kundenbedürfnissen gestalteten Checklisten. Durch regelmäßige Berichte informieren wir die Unternehmen über Erkenntnisse und daraus abgeleitete Aktivitäten und Empfehlungen.
Durch die Analyse von Verkaufszahlen und Bestellungen bzw. des Einkaufs sowie dem Abgleich von Wareneingang und Warenlagerungen zeigt ein Revisor schnell konkrete Abweichungen auf. Somit können oft Lücken bei der Warenanlieferung und dem Lieferanten oder auch dolose Handlungen bei den eigenen Mitarbeitern ermittelt werden. Abweichungen in den Verkaufsstellen können auch zentralseitig ihren Ursprung haben. An dieser Stelle greift unser Einkaufscontrolling.
Mithilfe standardisierter Prozesse kann das Kassenwesen vor Ort einheitlich geprüft und vergleichbar gemacht werden. Wenn diese Prozesse nicht vorliegen, können wir diese Richtlinien individuell erstellen sowie kommunizieren. Dazu muss nicht nur die Abwicklung in den Filialen, sondern auch die der Buchhaltung und der Kassensysteme
geprüft und eventuell angepasst werden, um einen reibungslosen Ablauf
garantieren zu können.
Unser Angebot beinhaltet außerdem die Analyse des
Geldentsorgungsprozesses und die Optimierung der Anfahrtsregelung.
Durch geschicktes Verhandeln verbirgt sich hier enormes
Einsparpotential.
Durch modernste Technik werden heute oft
Personaleinsatzpläne programmiert und abgebildet. Häufig erfolgt die
Ermittlung der Arbeitszeiten über eine digitale Zeiterfassung
(„Stempeln“). Auch hier versteckt sich Manipulationspotential. Dies
können wir anhand von Analysen leicht aufdecken und für die Zukunft
optimieren.
Falsche Verkaufspreise bei der Auszeichnung am POS oder im Warenwirtschaftssystem verursachen wirtschaftlichen Schaden. Auch bei Aktionen können bei falscher Umsetzung Fehler in der Bestandsführung des entsprechenden Artikels entstehen. Diese zeigen wir auf, um eine Wirtschaftlichkeit der Unternehmung zu garantieren.
Häufig werden durch fehlenden Abgleich bei der Warenanlieferung die Differenzen von der Seite des Lieferanten nicht erkannt und gerechtfertigte Reklamationen nicht wahrgenommen. Auch beschädigte oder verdorbene Ware wird oft nicht reklamiert, weil diese oftmals nicht erkannt werden. Wir zeigen auf, wie solche Prozesse ordnungsgemäß durchgeführt werden müssen und leiten daraus standardisierte Richtlinien ab.
- Auf Wunsch des Kunden können wir hier zusätzlich Berichte für die Staatsanwaltschaft erstellen und/oder auch die Gesprächsführung zur Überführung des Personals anbieten. Eine spezielle Form der Gesprächsführung führt in über 80 % der Fälle zum Erfolg und somit auch zu Schuldanerkenntnissen und Rückzahlungsvereinbarungen.
- Auf Wunsch können wir mit unserem „Springerteam“ die Filialen in kurzer Zeit aufräumen und revisionssicher gestalten.
- Bei Bedarf können wir auch umfassende Handlungsrichtlinien erstellen und kommunizieren.
